Spendenradtour 7 x 111 km von München nach Delmenhorst
Anlässlich unseres 111-jährigen Jubiläums startet Kollege Frank Mertel eine ganz besondere Spendenaktion für neue Fahrräder für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Mertel radelt an sieben Tagen jeweils 111 km – los geht’s am 26.06. in München und zu unserem Tag der offenen Tür am 02.07.23 plant die Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung wieder auf dem Albertushof in Delmenhorst einzutreffen.
Wir drücken ihm feste die Daumen und freuen uns über viele zweckgebundene Geldspenden! Falls Sie auch spenden möchten:
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Unsere Tagesförderstätte baut einen „Erdbeerbaum“
Auch wenn es heute draußen noch kalt war, der Mai hat begonnen und damit die Erdbeerpflanzzeit! Im Rahmen unserer tagesstrukturierenden Aktivitäten haben wir heute einen „Erdbeerbaum“ gepflanzt bzw. gebaut. Nun heißt es geduldig abwarten, bis die roten Früchte reif sind … .
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Geburtstag: Wir werden 111 Jahre alt und möchten mit Ihnen feiern!
Vor 111 Jahren wurde unser Albertushof gegründet – wir finden, das ist ein wunderbarer Grund, um mit Ihnen und anderen netten Menschen zu feiern! Deshalb organisieren wir am 30.06.23 eine TANZPARTY und am 02.07.23 einen TAG DER OFFENEN TÜR:
TANZPARTY 30.06.2023 / 19.30 Uhr bis 24 Uhr Die Bremer Partyband „Happy End“ führt schwungvoll durch den Abend und das „Duo Total Genial“ verbindet unterhaltsame Comedy mit Show-Acts Freier Eintritt, gute Getränke und kleine Speisen zum Selbstkostenpreis
TAG DER OFFENEN TÜR 02.07.2023 / 10 bis 18 Uhr Wir beginnen mit einem Open-Air-Gottesdienst, bevor ab 11 Uhr das abwechslungsreiche Programm für die ganze Familie startet: DelmeSquareDancer, Ballonkünstler, Wüstenbussard, Einradfahrer, Hasport Shantys, Vernissage, Theateraufführung, Fotobox, Kaffee und Kuchen, Eisstand, Grillstand, Fischbude, Candyshop, Cocktailbar, Spiele und viele Mitmach-Aktionen
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Frisch gebackene Osterhasen
Danke, liebe Manuela Mertel, für die schöne Idee, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Osterhasen zu backen! Die Freude war groß als die Häschen zu Ostern in den Nestern lagen. Und der große Karton mit Ostersüßigkeiten für die Tagesförderstätte „Akazie“ kam natürlich auch super an!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Unsere Kohlfahrt mit den Waldheim Werkstätten
Nach drei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unsere große gemeinsame Kohltour mit den Waldheim Werkstätten organisieren. Diese liebgewonnene Tradition hat uns sehr gefehlt, umso schöner war es, zusammen mit 22 Wohngemeinschaften und den Beschäftigten der Werkstätten an diesem Montag „on tour“ zu gehen. Der Grünkohl war köstlich, der DJ groovy und wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Die neuen Hühner dürfen raus!
Der erste Tag in Freiheit; die neuen Hühner dürfen raus … die Mutigsten schritten voran. Bald gibt es wieder frische Landeier in unserem Hofladen! Noch sind die Tiere im „Tunnel“, damit sie lernen, wo sie die Eier legen sollen. In Kürze geht’s auf eine unserer großen Wiesen … .
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Wir feiern eine kleine „Corona-ist-vorbei-Party!“
Wohlwissend, dass Corona noch nicht vorbei ist, sondern eher Bestandteil unseres Alltags, war es uns doch eine Herzensangelegenheit, das vor drei Jahren gemachte Versprechen auch einzulösen. Damals dachten wir, Corona sei irgendwann vorbei. Vielleicht ist das irgendwann auch der Fall, doch soooo lange wollten wir nun auch nicht warten. Also starteten wir heute eine kleine Party und schmissen die Mundnasenmasken in die Feuerschale (sie brannten gut!).
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Bezahltes BFD/FSJ – bewirb dich!
Nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, ist eine gute Zeit, um sich auszuprobieren und in soziale und heilpädagogische Berufe hineinzuschnuppern. Wir zahlen dir dafür 679€/Monat + Sozialversicherung – bewirb dich! https://www.albertushof.com/soziales-jahr/
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Danke, liebe Kundschaft von Weigmann-Brillen!
Seit weit über zehn Jahren übernimmt das Optikergeschäft Weigmann-Brillen in Delmenhorst es, unsere Weihnachtswünsche mit einer Wunschbaum-Aktion an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben. Das ist eine ganz wunderbare Geste, die auch in diesem Jahr mit großen Engagement der Weigmann-Kundschaft umgesetzt wurde.
Die Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner hängen am Weihnachtsbaum im Geschäft von Weigmann-Brillen, werden von der Kundschaft abgenommen und in Folge erfüllt.
Vielen herzlichen Dank, liebe MITmenschen, und frohe Weihnachten!
Unsere Weihnachtswünsche hängen am Weigmann-Weihnachtsbaum
Die Kundinnen und Kunden des Optikergeschäftes Weigmann-Brillen in Delmenhorst erfüllten auch in diesem Jahr unsere Weihnachtswünsche
Im Namen aller Menschen, die auf dem Albertushof ein Zuhause haben, danken wir Weigmann-Brillen und der Weigmann-Kundschaft!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Nikolausmarkt
Da wir unseren geplanten Adventsmarkt wegen der hohen Corona-Inzidenzen leider ausfallen lassen mussten, haben wir uns kurzerhand entschlossen, am 06.12.22 einen Nikolausmarkt zu veranstalten, um den Menschen, die bei uns leben, eine Freude zu machen. Die Mitarbeitenden haben ganz tolle Dinge auf die Beine gestellt: Gulaschsuppe über offenem Feuer, heiße Kartoffelpuffer, frisch gebackene Waffeln, selbstgemachte Schokobananen, weihnachtliche Akkordeon-Musik, Verkaufsstand mit selbstgemachten Artikeln und … der Nikolaus war auch da!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Unser kleiner Hofladen
Wir verkaufen wieder frisch gepressten Apfelsaft in unserem kleinen Hofladen. Neben unseren Hofeiern sind auch hausgemachte Marmeladen, Anzündholz und liebevoll genähte Utensilos im Angebot. Schaut doch mal rein!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Eigene Äpfel bei uns zu Saft pressen
Haben Sie in diesem Jahr auch so viele Äpfel im Garten? Trotz Trockenheit hängen manchenorts viele Äpfel an den Bäumen. Bei uns können Sie Ihre Äpfel zu frischem Saft pressen, in unserer Mosterei sind noch einige Termine frei. Einfach Christof Naber anrufen und Termin abstimmen: T. 04221 9262 11. Und wenn Sie keine eigenen Äpfel haben, kaufen Sie unseren frisch gepressten Apfelsaft, naturtrüb und super leeeecker!
Apfelernte Albertushof
Unsere Saftpresse
Unseren eigenen Saft können Sie im Hofladen kaufen.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Herzlich Willkommen!
Wir beglückwünschen Max und Leif zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (Bachelor Professional in Sozialwesen) – das habt ihr super gemacht! Und gleichzeitig begrüßen wir sie als neue Fachkräfte in unserem Albertushof-Team!
Von links nach rechts: Max Drieling und Leif Dettmer
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden Felix, Fiona und Mette und werden sie sehr vermissen! Die drei haben in den letzten 12 Monaten ihren Bundesfreiwilligendienst bei uns absolviert und unsere Arbeit mit ihrer Fröhlichkeit, ihrem Engagement und ihrer Empathie sehr bereichert. Nun beginnen sie ihr Studium bzw. ihre weitere Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik, Pädagogik/Soziale Arbeit und Gesundheitswissenschaften. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Berufsweg sie in der Zukunft noch einmal zu uns führt! Machts gut, ihr drei!
Von links nach rechts: Mette Strate, Fiona Holte, Felix Mertel
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
115 Jahre im Dienste des Albertushofes
Heute haben wir unsere langjährigen Mitarbeitenden gewürdigt:
Frau Silvia Müller ist seit 35 Jahren als Heilerziehungshelferin bei uns tätig, eine so lange Treue und Verbundenheit mit dem Arbeitgeber ist etwas sehr Besonderes – wir danken für das Vertrauen! Frau Sabine Uhlmann unterstützt uns seit 30 Jahren, was ebenso von gemeinsamer Verbundenheit zeugt. Herr Rainer Voigt feiert sein 20-jähriges Dienstjubiläum – wir danken ihm für seine Arbeit! 10 Jahre an Bord sind Frau Freya Colbow, Herr Tim Krawczyk und Frau Sabine Stährmann. Ihnen allen gilt unser herzliches Dankeschön für Ihre Arbeit!
Von links nach rechts im Bild zu sehen sind: Birgit Homann (Betriebsratsvorsitzende), Carl-Georg Issing (Geschäftsführung), Silvia Müller (35-jähriges Arbeitsjubiläum), Sabine Stährmann (10-jähriges Arbeitsjubiläum), Tim Krawczyk (10-jähriges Arbeitsjubiläum), Susanne Jaekel (Einrichtungsleitung) Wir gratulieren Silvia Müller (Bildmitte) zu ihrem 35-jährigen Arbeitsjubiläum!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Wir feiern ein fröhliches Sommerfest!
Was war es schön, endlich einmal wieder mit den Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen und Freunden des Hauses ein kleines Sommerfest zu feiern! Bei schönstem Wetter draußen Spiele zu spielen, den Grill anzuwerfen, zu singen und zu tanzen! Wegen der Corona-Inzidenzen haben wir das Fest etwas kleiner gehalten als sonst, trotzdem hatten alle ihren Spaß!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */