Was sind Pflegeassistenten (m/w/d)?

Ausgebildete Fachkräfte, die bei uns die grundpflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderung übernehmen.
Während der zweijährigen Ausbildung lernst du, bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung zu assistieren.
Diese sehr abwechslungsreiche Ausbildung ermöglicht den Erwerb des Realschulabschlusses und kann Voraussetzung für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege sein.

Welche schulischen Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  • Hauptschulabschluss
    Gut ist, wenn du schon einige Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik, Pflege oder aus einem anderen Beruf hast. Falls nicht, kannst du das gern bei uns nachholen.

Welche Voraussetzungen solltest du sonst noch mitbringen?

  • Empathie (Mitgefühl)
  • Leidenschaft
  • Neugier
  • Lust, mit Menschen zu arbeiten
  • Den Wunsch, jeden Tag anders zu erleben.

Die Fakten zusammengefasst:

  • Dauer: zwei Jahre
  • Drei Tage/Woche Unterricht an einer berufsbildenden Schule
  • Wir übernehmen das Schulgeld.
  • Zwei Tage/Woche Praxisarbeit bei uns.
  • Vergütung für Praxisteil:
  1. Ausbildungsjahr 617 €*
  2. Ausbildungsjahr 630 €*
    nach der Ausbildung ca. 2.695 € bis 3.470 € plus 30 Tage bezahlten Urlaub, Jahressonderzahlungen und viele Benefits, wie z. B. EGYM Wellpass, JobRad, benefit.me, corporate benefits etc.

Bewirb dich!

Für 2024 suchen wir einen Azubi für den Beruf des Pflegeassistenten bzw. der Pflegeassistentin.

bewerbung@waldheim-gruppe.de

oder
Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst